Bio-Tee
Symphonie für die Sinne
Tee
Premium-Genuss aus den edelsten Schätzen der Natur.



Mit unserer Leidenschaft und Liebe zum Tee möchten wir neue Wege gehen und Tee in einem schönen Ambiente präsentieren.
Die sorgfältige Auswahl der Premium-Zutaten steht für unseren Exklusiv-Partner alveus® an erster Stelle. Der Geschäftsführer persönlich erkundet die Anbaugebiete, um ständig neue Ideen und Raritäten ausfindig zu machen.
Somit können wir Euch nicht nur erlesene Qualität anbieten, sondern auch besondere Geschmackserlebnisse, die Ihr nicht überall findet.
Unsere exklusive Auswahl umfasst über 140 verschiedene Tee-Raritäten in feinster Bio-Qualität!
Außerdem steht alveus® für Fairness und den Respekt gegenüber Menschen und der Natur. Deshalb ist der alveus® Premium-Tee auch mit dem Zertifikat der Ethical Tea Partnership ausgezeichnet. Denn nur die Teeplantagen, die nachhaltig auf Natur und Menschen achten, zählt alveus® zu ihren Partnern.
GRÜNER TEE
Der chinesische Kaiser Shen Nun soll vor knapp 5000 Jahren mit einer Trinkschale voll heißem Wasser in seinem Garten gestanden haben, als der Wind einige Blätter eines wild gewachsenen Teestrauches durch die Luft wirbelte. Drei dieser Blätter fielen dabei in sein Wasser, woraufhin dem Kaiser ein angenehmer Duft in die Nase stieg. Als er das Wasser probierte, fühlte er sich erfrischt und konzentiriert. Der Grüne Tee war entdeckt.
SCHWARZER TEE
Vermutlich glich die Entdeckung des
Schwarztees einem glücklichen Zufall. Es heißt, dass im 16. Jahrhundert eine Partie Grüntee bei einem Produktionsfehler durchfermentierte. Doch statt den Tee wegzuschmeißen, kosteten die Teebauern die verwelkten Blätter und wurden von wohlschmeckenden Aromen überrascht. Seit ca. 200 Jahren wird Tee ganz bewusst fermentiert, um den aromatischeren Schwarztee zu erhalten, der sich heute weltweiter Beliebtheit erfreut. Der Fermentationsprozess wurde über die Zeit verfeinert und es bildeten sich verschiedene Methoden und so auch verschiedene Teesorten heraus.
WEISSER TEE
Bereits die alten chinesischen Kaiser der Song-Dynastie schätzten Weißen Tee und waren lange Zeit die einzigen, die in den Genuss dieses exquisiten Gebräus kamen. Allenfalls dem Hochadel war es hin und wieder erlaubt noch von ihm zu kosten. Erst viel später wurde dieses Getränk dem allgemeinen Volk zugänglich.
Weißer Tee gilt als die edelste Teesorte der Welt, denn nur die ungeöffneten Knospen und zartesten Blättchen werden im Frühling für diesen Tee geerntet. Diese Blätter haben noch kein Chlorophyll gebildet und erscheinen dadurch weiß, meist umgeben von einem zarten weißen Flaum. Durch eine besonders schonende Verarbeitung behält der Tee seine ursprüngliche Milde und schmeckt im Aufguss frisch und leicht süss.