
Schwarzer Tee – Eine glückliche Entdeckung
Vermutlich glich die Entdeckung des Schwarztees einem glücklichen Zufall. Es heißt, dass im 16. Jahrhundert eine Partie Grüntee bei einem Produktionsfehler durchfermentierte. Doch statt den Tee wegzuschmeißen, kosteten die Teebauern die verwelkten Blätter und wurden von wohlschmeckenden Aromen überrascht. Seit ca. 200 Jahren wird Tee ganz bewusst fermentiert, um den aromatischeren Schwarztee zu erhalten, der sich heute weltweiter Beliebtheit erfreut. Der Fermentationsprozess wurde über die Zeit verfeinert und es bildeten sich verschiedene Methoden und so auch verschiedene Teesorten heraus.